01 | Samstag Sa 01/07 23:30 | JazzkonzertSébastien Brun (FR) - dr, elec Eine faszinierende Reise, eingerahmt von Schamanismus und Electronics: In der Bretagne bezeichnet die Vorsilbe „Ker“ einen bewohnten und befestigten Ort. In seinem Soloprojekt „Ar Ker“ baut der Schlagzeuger und Komponist Sébastien Brun ein einzigartiges musikalisches Domizil– und verknüpft dabei digitale Performances, zeitgenössischer Musik, freie Improvisationen und elektronische Sounds. |
02 | Sonntag So 02/07 23:30 | Jazz KonzertSamuele Strufaldi (IT) - p Tommaso Rosati (IT) - elec, robots Francesco Gherardi (IT) - tabla Ein futuristisches Vergnügen oder: Der Klang der Zeit. Drei Musiker aus Italien „spielen“ mit Robotern, aus der eigenen Werkstatt, die im Inneren des Klaviers positioniert sind, und hinterfragen damit die Wahrnehmung von Zeit. Übrigens: Musik hat sich immer schon mit Zeit und Zeitlosigkeit befasst – etwa, wenn Eric Satie in seinen „Vexations“ den Pianisten stundenlang dieselben Takte spielen lässt. |
03 | Montag Mo 03/07 23:30 | Jazz Konzert: KRYMona Riahi (IR) - cl, fx Philipp Kienberger (AT) - b Alexander Yannilos (AT) - dr Schrilles Rauschen – unerwartet, fragil und unvorhersehbar: KRY ist ein Instrumental-Trio, das Ende 2019 in Wien gegründet wurde. Unabhängig von stilistischen Schranken oder Genre-Grenzen ist der Sound des Ensembles eine Offenbarung der Einfachheit und Intuition, eine Feier der Komplexität und Kontrolle und eine vielschichtige Verschmelzung der musikalischen Herkunftsräume seiner Mitglieder. |
04 | Dienstag Di 04/07 23:30 | Jazz KonzertMona Riahi (IR) - cl Sun-Mi Hong (KR) - dr Lukas Kranzelbinder (AT) - db Wie wird das denn klingen? In diesem exklusiven Konzert werden – mit der südkoreanischen Drummerin Sun-Mi Hong, dem österreichischen Bassisten und Klangforscher Lukas Kranzelbinder und der iranischen Klarinettistin Mona Riahi – recht unterschiedliche Musiker:innen zusammengekoppelt. Es ist wie so oft beim Südtirol Jazzfestival: Anything goes – und für Überraschungen ist natürlich immer gesorgt. |
05 | Mittwoch Mi 05/07 23:30 | Jazz Konzert: Don Kapot with Fulco OttervangerFulco Ottervanger (BE) - voc, keys, guit, setar, objects Viktor Perdieus (BE) - bsax, bamboo cl, blues harp, voc, keys Giotis Damianidis (GR) - b Jakob Warmenbol (BE) - dr 2021 – noch mitten in der COVID-19-Krise – lud die Brüsseler Band Don Kapot den Pianisten Fulco Otterwanger zu einem radikalen Experiment ein: Mit viel Improvisation und wenig Probenarbeit sollte ein Konzertprogramm entstehen. Das Ergebnis ist eine 60-minütige Suite mit einem lustigen Mix aus Krautrock und Jazz, in der Melodien im Vordergrund stehen – und die jetzt in Südtirol vorgestellt wird. |
06 | Donnerstag Do 06/07 21:00 | Jazz Konzert: KABARILA Ritual/Performance/Concert - Five hours of music and danceDelphine Joussein (FR) - fl, fx Lukas Kranzelbinder (AT) - db Johannes Schleiermacher (DE) - tsax Julian Sartorius (CH) - dr more info soon
|
07 | Freitag Fr 07/07 23:30 | Jazz Konzert:Edi NulzSiegmar Brecher (AT) - bcl Julian Adam Pajzs (AT) - guit Valentin Schuster (AT) - dr „Räudiger Kammerpunkjazz“ schrieb der „Standard“ über die Musik dieses Trios. Spielt Edi Nulz nun einen Jazz, der von Rockmusik gebrochen wird, oder ist es eher umgekehrt? Auf ihrem Streifzug durch Kontinente, Stile und Sounds ziehen diese drei Ausnahmemusiker nicht nur ihrer Hörerschaft, sondern auch sich selbst genüsslich den Boden unter den Füßen weg. Das Resultat: Ziemlich großes Hörspiel. |
08 | Samstag Sa 08/07 23:30 | Jazz Konzert: Karja/Renard/WandingerKirke Karja (EE) - p Etienne Renard (FR) - db Ludwig Wandinger (DE) - dr Die estnische Pianistin Kirke Karja leitet dieses 2019 gegründete Ensemble. Gemeinsam mit dem französischen Bassisten Etienne Renard und dem deutschen Schlagzeuger Ludwig Wandinger setzt sie auf erweiterte Spieltechniken, Elemente der freien Improvisation und zeitgenössische Komposition. Dabei lässt sich die Band vom Horrorkino aus der Stummfilmzeit und defekten Maschinen inspirieren. |
09 | Sonntag So 09/07 21:00 | Jazz Konzert: BUFFZACKAndreas Unterreiner (DE) - tp, flh Lukas Jochner (DE) - trb Lorenz Hunziger (CH) - dr Florian Mayrhofer (DE) - tuba Die Medien bezeichnen diese Band auch schon mal als „Fusion aus Lucky Chops, Mnozil Brass und Helge Schneider“. Derzeit präsentiert das Quartett sein fünftes Studioalbum „Fabelviecher“. Geboten wird bläserische Spitzenklasse, feiner scharfzüngiger Humor, hochklassige Kompositionen und subtile Arrangements, garniert mit „fabelhafter“ Poesie in etwas ausgefeilten Reimen (meistens jedenfalls). |
09 | Sonntag So 09/07 23:30 | Jazz Konzert: DJ Ale Soul45 rpm sixties and seventies pure vinyl selection - soul, beat, garage, northern soul, surf, rhythm and blues, jamaican ska |