




Durch seinen kräftigen Körper und erhöhten Alkoholgehalt wird unser Bock zu einem ausgeprägten Geschmackserlebnis.
Die betonte Hopfengabe rundet das Bier ab und das Malz verleiht ihm einen angenehmen, leicht süßlichen Nachtrunk.
Dieses würzige, volle Bier mit seiner rötlichen Farbe ist sehr komplex. Der Edelhopfen verleiht dem Bier die nötige Frische und die obergärige Hefe trägt zu den besonders fruchtigen Ester-Noten bei.
Dieser Bierstil hat seinen Ursprung in der fränkischen Stadt Bamberg. Die Rauchnoten harmonieren bestens mit der leichten Malzsüße und verleihen dem Bier seinen ausgewogenen Körper. Auch der Alkohol ist sehr gut in den Malzkörper eingebunden und gibt dem Bier seine Komplexität.
Dieses rubinrote, wunderbar erfrischende Frucht-Sauerbier wird mit schwarzen Ribiseln vergoren.
Der leichte Körper gepaart mit dem fruchtigen Geschmack ist der perfekte Durstlöscher.
Dieses Frucht -Ale wird mit der ursprünglich aus Nordamerika stammenden Wildfrucht Papau gebraut.
Seit kurzem wird Papau auch in Südtirol angepflanzt. Das Bier besticht durch seine Frische und Fruchtigkeit.
Der leicht schlanke Körper und der zartbittere Abgang regen zum Weitertrinken an.